Warum SEA nicht die beste Wahl für die meisten Unternehmen ist
Obwohl SEA schnell Traffic bringen kann, gibt es mehrere Gründe, warum SEA oft nicht die beste Wahl ist – insbesondere, wenn Sie eine nachhaltige und kosteneffiziente Strategie suchen.
1. Laufende Kosten
Mit SEA zahlen Sie für jeden Klick auf Ihre Anzeige. Das bedeutet, dass Sie fortlaufende Kosten haben, um Traffic auf Ihre Website zu bringen. Selbst wenn Ihre Anzeigen gut performen, steigen die Kosten weiter, und wenn Sie aufhören zu werben, verschwindet Ihre Sichtbarkeit. SEO erfordert eine anfängliche Investition, aber danach gibt es keine laufenden Kosten.
2. Begrenzte Kontrolle und Abhängigkeit von Google
Mit SEA sind Sie von Google Ads abhängig, und Änderungen an der Plattform können direkte Auswirkungen auf die Effektivität Ihrer Anzeigen haben. Google kann seine Algorithmen oder Bietstrukturen ändern, was die Kosten und die Leistung Ihrer Anzeigen beeinflusst. Mit SEO haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Strategie und sind weniger abhängig von externen Plattformen.
3. Mangelnde Glaubwürdigkeit
Viele Kunden meiden bewusst Anzeigen, da diese oft als kommerziell und weniger vertrauenswürdig wahrgenommen werden. Organische Suchergebnisse gelten oft als relevanter und glaubwürdiger. SEO hilft Ihnen, sich als Autorität in Ihrer Branche zu positionieren, während SEA oft als weniger authentisch wahrgenommen wird.
4. Schwierigkeiten bei der Skalierung auf lange Sicht
In wettbewerbsintensiven Märkten können die Kosten pro Klick (CPC) bei SEA hoch sein, insbesondere wenn Sie mit größeren Unternehmen konkurrieren, die ein höheres Werbebudget haben. Das kann es schwierig machen, Ihre SEA-Kampagnen langfristig profitabel zu skalieren. SEO ist skalierbarer und bietet eine kosteneffizientere Möglichkeit, langfristig organischen Traffic zu generieren.